Chile-Web.deVersión en Español Versión en Español
Aktuelle Uhrzeit in Chile:
Donnerstag, 6.November.2025, 03:57
Amar de Nuevo - Inti Illimani ... >>>Amar de Nuevo - Inti Illimani Zu Favoriten hinzufügen
Als Startseite festlegen
Weiterempfehlen
START: Startseite Forum Gästebuch Umfragen Schnellsuche Link-Partner Partner-Bereich Impressum
SERVICE: Newsletter Grußkarten Weiterempfehlen Link-/Bannertausch Chile-ReiseCenter
CHILE: Auf einen Blick Landesinfo Geographie Visum Klima Nationalparks Chile-FAQ Reiseführer
DATENBANK: Fotogalerie Chile-Tipps Unterkünfte Pinnwand Reiselinks ReiseShop Touristik Service
Chile Übersicht
Standort - Forum - Re: chilenische Staatsangehörigkeit aufgeben
Suche im Forum:

Erweiterte Forum Suche
Camel Trophy 1994 - Argentina, Paraguay, Chile [UK IMPORT] ... >>>Camel Trophy 1994 - Argentina, Paraguay, Chile [UK IMPORT]

Dein Beitrag: Zur Liste
Ausgewählter Beitrag: Zur Liste

Alle ausgewählten Beiträge: Zur Liste

    Beitrag von Wendy -- 7.7.09, 22:45
    EMail: E-Mail

    chilenische Staatsangehörigkeit aufgeben


      Hallo zusammen!

      Ich habe ein paar Fragen und hoffe auf Hilfe:
      1. Kann man die chilenische Staatsbürgerschaft abgeben?
      2. Wenn ja, wieviel kostet das und wielange dauert es in der Regel?
      3. Wenn nein, ist es möglich die chilenische Staatsbürgerscaft bei Annahme der deutschen Staatbürgerschaft beizubehalten?

      Vielen Dank schonmal.

      LG
      Wendy
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von Ulf -- 9.7.09, 16:10
    EMail: E-Mail

    Re: chilenische Staatsangehörigkeit aufgeben


      Hallo Wendy,

      als meine Frau damals die deutsche Staatsangehörigkeit beantragt hat, musste sie bei Erhalt der Einbürgerungsurkunde ihren chilenischen Reisepass abgeben. Dieser wurde von der Ausländerbehörde an die chilenische Botschaft geschickt und mitgeteilt das der Passinhaber nun deutscher Staatsbürger sei.
      Kosten für die Aufgabe der chilenischen Staatsangehörigkeit sind uns damals nicht berechnet worden. Die Einbürgerung war aber schon relativ teuer

      Gruss

      Ulf

      Infos zum Thema Reiseinfo: Forum | Tipps | Touristik Service | Fotoalbum | FAQ |
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden

    Beitrag von María -- 26.4.12, 12:43
    EMail: E-Mail

    Re: chilenische Staatsangehörigkeit aufgeben


      Ulf:
      Entschuldigung, Ich brauch ein Rat.

      Es gibt verschiedene Geset für jede Länder.
      Ich konnte nicht gute info über Chile und Deutschland finden.

      Ich möchte mehr über die Erteilung des Zertifikats der Einbürgerung wissen. Bitte.

      Ich verstehe, dass ich viel Zeit habe, aber ich die Dokumente vorbereiten möchte.
      Ich bin in Deutschkurs 7° bei der volkshochschule.
      Ich wohne seit 10 monate in Deutschland.
      Ich bin mit deutscher Staatsbürger verheiratet
      könnten sie mich zu korrigieren? was ich im Hinblick auf die Einbürgerung machen sollte?

      Die sind folgenden Punkten:

      Der Verzicht auf die chilenische Staatsangehörigkeit.

      Die Auslander Verheiratet mit deutschen Staatsbürgern kann die Einbürgerung beantragen, in der Regel nach drei Jahren Aufenthalt unterbrochen. (oder 5?)

      Die Kurse von Deutsch-Futures haben subventionierte. Alle Gebühren werden dieser Betrag auf 255 € Verstaatlichung bezahlt werden.

      Federal Immigration Service für die Kurse der Verstaatlichung, hier habe ich Zweifel! : (

      Orientierungkurs über Politik und Recht in Deutschland.

      Könnten sie Bitte sagen, wenn ich vielleicht noch etwas machen muss.

      Vielen Dank für die Zeit.

      María
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden





    Beitrag von Stefan -- 8.7.09, 12:45
    EMail: E-Mail

    Re: chilenische Staatsangehörigkeit aufgeben



      @1 - denke schon. Du kannst ja auch aus der Kirche austreten wenn Du willst ;o) Ist letzlich nur eine Art "Willenserklärung". Wo und wie weiss ich nicht, habe das noch nie gemacht. Beim Konsulat können sie Dir weiterhelfen.

      @2 - siehe oben.

      @3 - kommt drauf an wen Du fragst. Die deutschen Behörden stehen auf dem Standpunkt dass Du nur eine Staatsangehörigkeit besitzen kannst und Du die chilenische in dem Moment abgibst wenn Du die deutsche annimmst. Überprüfen können sie das aber nicht, weshalb die doppelte Staatsbürgerschaft bei eingebürgerten Deutschen eher die Regel als die Ausnahme sein dürfte.
    Auf diesen Beitrag Antworten  |  Alle Beiträge zum Thema  |  Beiträge Suchen  |  Diesen Beitrag versenden
Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 Neuen Beitrag schreiben
Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >>
Impressum
Link-/Bannertausch | Unsere Banner | Partner Bereich
Reise-Center | Kaufhaus | Reisebüro | ReiseShop
www.Turismo-Chile.cl Sitio en Español
© 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.54 s